Wahlbezirk 3
Wanhllokal: Pilgerhof Raum 1 Weslarn: Boven Hoten, Dorfstraße 1 bis 31, Eichkampweg, Erbrocksweg, Grüner Weg, Haus Ahse, Im Kuhlen, Im Wiemhof, In den Wiesen, Kirchkamo. Lehmweg,Mühlengasse, Mühlenweg, Sieningser Weg, Zum Stüttie
Wahllokal Feuerwehrhaus Heppen: ganz Heppen
Frank Trockels
Mein Name ist Frank Trockels, 62 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder. Als Agraringenieur arbeite ich bei einem Saatzuchtunternehmen in Lippstadt. Ich bewerbe mich zur kommenden Kommunalwahl für den Wahlbezirk Weslarn II/Heppen erneut um ein Ratsmandat.
Seit vielen Jahren bin ich als Vorsitzender des Bürgervereins Pilgerhof in Weslarn aktiv und möchte das Engagement für unsere Dörfer auch auf politischer Ebene fortführen. Auch in Heppen sowie im Baugebiet Sälzerschule kenne ich viele Menschen und bin mit den Herausforderungen der dörflichen Strukturen und Gegebenheiten sowie der Landwirtschaft vertraut. Das Wichtigste dabei ist Ansprechbarkeit und Bürgernähe. Mein Einsatz für unsere Dörfer wird von den Themen Wohnraum, Nahversorgung, Mobilität, Digitalisierung und auch Umweltschutz bestimmt. Dabei liegen mir eine gute Vereinskultur und die Jugend besonders am Herzen. Ich werde mich für die Schaffung von Arbeitsplätzen auch außerhalb von Kur, Gesundheit und Tourismus einsetzen.
Als Vorsitzender des Ausschusses für Klima, Umweltschutz und Landschaftspflege habe ich die vielfältigen Diskussionen, Themen und Ideen zu zahlreichen Entscheidungen zugunsten der Gemeinde Bad Sassendorf begleiten dürfen.
Privat sammle ich auf meinen Hof in Weslarn seltene Bäume und betreibe an der Rosenau einen kleinen Rastbauwagen. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Fragen haben oder mehr über mich wissen möchten.
Wenn Sie am 14. September mir mit der CDU ihre Stimme geben, werden wir als Ortsvorsteher Dirk Dahlhoff in Weslarn und Sören Fandrey in Heppen vorschlagen. Wir möchten uns die Aufgaben aufteilen und uns als Team einsetzen.
Frank Trockels
Kirchkamp 30
Telefon: 01751992330